Senacor Tech

Datenschutzerklärung Bewerberportal

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren.

Verantwortlicher


Verantwortlich für die nachfolgend dargestellten Datenverarbeitungen ist die im Impressum genannte Stelle.

Bewerbung über unser Bewerbungsportal


Sie haben die Möglichkeit sich auf die von uns ausgeschriebenen Stellen oder initiativ über unser Bewerbungsportal zu bewerben. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens benötigen wir von Ihnen die Angaben, die als Pflichtfelder in unserem Bewerbungsformular gekennzeichnet sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG, da die Daten für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

Darüber hinaus können Sie selbst entscheiden, ob Sie uns weitere Informationen mitteilen möchten (z.B. ein Foto von ihnen), die im Bewerbungsportal als nicht verpflichtend gekennzeichnet sind. Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt freiwillig und ist für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie uns Daten zu Ihrer Person freiwillig mitteilen, verarbeiten wir diese Daten auf der Grundlage Ihrer jederzeit widerrufbaren Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an human-resources@senacor.com.

Die Angaben zum Kanal über den Sie auf uns aufmerksam wurden verarbeiten wir hierbei in unserem berechtigten Interesse die Wirksamkeit der von uns genutzten Kanäle zu messen und zu bewerten. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Ihre Angaben werden in unserem Haus vertraulich behandelt. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsportal, dem Bewerbungsmanagement sowie der Vermittlung geeigneter Kandidat*innen werden wir durch streng weisungsgebundene Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unterstützt. Eine Vereinbarung gem. Art. 28 DSGVO wurde geschlossen. Die Verarbeitung erfolgt hierbei ausschließlich innerhalb der EU/EWR.

Sofern nach dem Bewerbungsverfahren ein Arbeitsvertrag geschlossen wird, speichern wir die Daten aus Ihrer Bewerbung, die für die Durchführung Ihres Beschäftigungsverhältnisses benötigt werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.

Bei erfolgloser Bewerbung werden Ihre Unterlagen 3 Monaten nach Versandt der Absage gelöscht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung bis zur Löschung erfolgt in unserem berechtigten Interesse uns gegen etwaige Klagen zur Wehr setzen zu können.

Sofern Sie über einen unserer Recruitingpartner auf uns aufmerksam geworden sind bzw. Ihre Bewerbungsunterlagen durch den Recruitingpartner bei uns eingereicht werden, kann es erforderlich sein Ihren Vor- und Nachnamen sowie Angaben zu Ihrem Studienort für die Dauer von 12 Monaten streng zweckgebunden zu speichern. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.  Die Verarbeitung bis zur Löschung erfolgt in dem berechtigten Interesse unseren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Recruitingpartner nachkommen zu können sowie die geschuldeten Vermittlungsprovisionen zu bezahlen.

Talent Pool


Wenn Sie unserem Talent-Pool beitreten, ermöglichen Sie uns, den Kontakt mit Ihnen für Ihren weiteren Karriereweg aufrecht zu erhalten. Sie erhalten regelmäßig Neuigkeiten zum Thema Karriere, Einladungen und Informationen zu Fach- und Karriere-Veranstaltungen sowie zu speziellen Stellenangeboten. Für den Beitritt zum Talent-Pool ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Wenn Sie sich für diesen auf einer Veranstaltung anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen sowie die Information, über welche Kampagne/ Anzeige Sie zu uns gekommen sind. Entscheiden Sie sich im Rahmen einer Bewerbung dem Talent-Pool beizutreten, verarbeiten wir außerdem Ihre bei der Bewerbung angegebenen Bewerbungsunterlagen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an human-resources@senacor.com.

 

Ihre Rechte als betroffene Person


Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen als betroffene Person bestimmte Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt sind, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.

Widerrufsrecht (Art. 7 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) erhoben, steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.

Geltendmachung Ihrer Rechte

Sofern vorstehend nichts anderes beschrieben wurde, wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte bitte an die im Impressum genannte Stelle.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten


Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Datenschutz unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

 

E-Mail: datenschutzbeauftragter@senacor.com

 

Wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, geben Sie hierbei bitte auch die verantwortliche Stelle an, die im Impressum genannt wird.

j o b s
join us now
Join us now