Full Stack.
Nothing Else Matters!

Du möchtest hochperformante Software bauen, die Mehrwert schafft?
Dann bist du in unseren Teams genau richtig. Wir sind keine Opfer der Umstände, die mit schlechten Vorgaben schlechte Software liefern. Wir definieren mit dem Fachbereich, was Software erreichen soll und liefern diese im Team.

Einstiegsoptionen

Senacor als langfristige Heimat

Auf Basis deiner Vorerfahrung und deinen Entwicklungspräferenzen wählen wir das passende Projekt mit dir aus. Unser TecCo (Technical Committee), das aus erfahrenen Softwareentwicklern besteht, die langjährige Senacor-Erfahrung haben und Teil der Partner-Ebene sind, stimmt mit dir deinen Karrierepfad und Rolle in unserer Tech-Community ab. Das Lernen von erfahrenen Kolleg:innen auf dem Projekt und Senacor-Experten sowie aus der globalen Tech-Community bilden neben der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit und Verprobung von Innovationen den Kern unserer Exzellenz-Strategie. Wir helfen jedem dabei, seinen individuellen Pfad zu finden. Nachdem Lernbedarfe unterschiedlich sind, geben wir auch kein starres Korsett in Form eines Schulungskataloges vor, sondern lassen dich selbst entscheiden, was du mit deinem Weiterbildungsbudget machen möchtest.

Es gibt übrigens auch kein „Up-or-out“ – dafür schätzen wir Erfahrung und Fachwissen viel zu sehr.
Wenn du zu uns passt und wir zu dir, sind wir flexibel: du kannst dich bei uns als Technical Expert deine Kern-Expertise vorantreiben, ohne disziplinarische Führungsverantwortung und Account-Verantwortung tragen zu müssen. Auch als Lead Developer musst du keine Sorge Sorgen haben, dass du keinen Code mehr zu sehen bekommst – im Gegenteil. Der Weg in die Partner-Ebene steht allen offen, auch hier schneiden wir deine Rolle auf dich zu – je nach Präferenzen liegt dein Schwerpunkt auf einer für uns nachweislich wichtigen Tech-Expertise, die du in der Firma und beim Kunden einbringst und/oder kommerzieller Accountverantwortung.

Deine Kolleg:innen

Andreas Gärtner
Partner, Principal Architect
Mit Kolleg:innen zusammenarbeiten, die Experten auf ihrem Gebiet sind und Software bauen, die Mehrwert schafft! Darum arbeite ich seit Jahren gern bei Senacor.
David Schmitz
Partner, Principal Architect
Mit engagierten Menschen echte Probleme zu lösen. Die beste Idee gewinnen zu lassen. Jeden Tag ein wenig mehr lernen und verstehen.
Si Tran
Lead Developer
Mich begeistert, dass ich im Team etwas erschaffen kann, was Menschen nutzen können!

100

Experten

Null

Zero-Impact Architects

täglich

Neues Lernen

100%

Teamgeist

Wir treiben Innovation

Continuous Personal Development

Innovations Labs & Code Camps

Zeit zum Forschen außerhalb der Kundenprojekte mit ausgewählten, sehr innovativen Technologien. Bisherige Schwerpunkte waren z.B.: Data Science, Blockchain und Artifiical Intelligence. Insights aus den Innovation Labs werden an die Techie Community weitergegeben. Die Inno Lab-Forschenden agieren als Trainer:innen. Intensive Tage ganz nah am Code für die Code Camp-Teilnehmer, die die Zukunft bedeuten können, oder auch einfach „nur“ Spaß machen.

Continuous Personal Development

Techie Lunch & 24h Sprint

Techie Lunches zum regelmäßigen Austausch innerhalb der Techie-Community bei der Mittagspizza, z.T. mit externen Experten. In regelmäßig Abständen an Freitagen in unseren Offices, auch mal standortübergreifend. Dazu kommt 2 Mal im Jahr der 24h Sprint: 24h, wenig Schlaf, 100% Freiraum für Kreativität. Hier arbeiten interessierte Kolleg:innen an allen Standorten einzeln oder in Teams bis zu 24 Stunden an ihren innovativen Ideen. Teamfindung durch Ideen-Pitching im Vorfeld, Mini-Präsentation der Resultate am Tag danach.

Continuous Personal Development

Expertise Teilen: Workshops & Konferenzen

Unsere Mitarbeiter:innen sind regelmäßig als Speaker auf Konferenzen eingeladen und halten Workshops und Vorlesungen an Hochschulen. 2x im Jahr findet die Senacor-Entwicklerkonferenz für alle Senacor-Entwickler:innen (und Gastzuhörer:innen) statt. Regelmäßig mit dabei sind auch Koryphäen aus der Tech-Szene. Eine etablierte Plattform zum Expertenaustausch. Hier ist alles dabei – von aktuellen Themen, neuen Technologien, bis zu Projekt Insights und Methoden sowie Soft-Skill Vorträgen.

Jobfinder

Flex Contract – Schema F war gestern

Take Time: 23 zusätzliche Urlaubstage

Hole dir neben dem Jahresurlaub von 30 Tagen bis zu 23 zusätzliche Urlaubstage – mehr Zeit für Reisen, deine Familie oder dein Hobby!
Wenn du diese zusätzlichen Urlaubstage nehmen willst, passt sich das Gehalt prozentual daran an.

F&E-Time: 13 zusätzliche Tage für Weiterentwicklung

Nutze das F&E-Modell, um dich zusätzlich zu deinen regulären Weiterbildungstagen noch mehr Zeit zu haben, dich tief in Themen reinzuknien, die dir neue Impulse liefern. Durch Gehaltswandlung – einen Teil finanzieren wir mit – kannst du dir mit dem F&E-Modell 13 zusätzliche Schulungstage zur freien Verfügung für deine Weiterentwicklung sichern.

Me-Time: Sabbatical ohne Bürokratie

Träume verwirklichen – die große Freiheit! Durch unser Ansparmodell bist du auch während deines Sabbaticals bzw. während deiner Auszeit finanziell und versicherungstechnisch bestens versorgt. Die Länge deines Sabbaticals kannst du flexibel gestalten.

Life-Works: Teilzeit-Modell nach Maß

Mehr Zeit für Familie, Freunde, Hobby – 4-Tage Woche. Volle Flexibilität, wie es zu deiner Situation passt. Wenn du die Arbeitszeit reduzieren willst, passt sich das Gehalt prozentual daran an.

Fragen? Antworten gibt es hier.