Open Banking

Offener Informationsfluß bietet neue Geschäftsfelder

Open Banking setzt Energien frei

Durch PSD2 müssen Banken ihre Datenspeicher öffnen. Wenn Kunden wollen, können sie ihre Konten für andere Unternehmen freigeben. Open Banking stellt eine besonders reizvolle Facette der Digitalisierung dar, weil dadurch auch Banken mehr über die eigenen Kunden erfahren. Dafür müssen sie in moderne Technologien wie Big Data und künstliche Intelligenz investieren sowie geeignete Schnittstellen (API) aufbauen, damit Informationen ungehindert und möglichst automatisiert fließen können.

Damit sich eine Idee später auch monetarisieren lässt, entwickelt Senacor mit seinen Kunden tragfähige Konzepte und identifiziert Use-Cases, die ein neues Geschäftsfeld begründen können. Neben vergleichsweise einfachen Anwendungsfällen im Privatkundengeschäft, wie z.B. intelligente Haushalts-Apps, bietet sich hierfür auch eine häufig übersehene Zielgruppe an: Geschäfts- und Firmenkunden.

Einblicke

News/Event

A Short Introduction to Micro-Frontends

Skalierbar, technologieunabhängig, vertikale Team – klingt gut, oder? Genau dabei sollen Micro-Frontends helfen. Benedikt Mix beschäftigt sich in einem Blogbeitrag genauer damit und schafft ein besseres Verständnis über das „Was“, „Warum“ und „Wie“ des Micro-Frontend-Ansatz. Der Artikel wurde in englischer Sprache verfasst.

News/Event

Komplexität bewältigen: Agil handeln versus agil sein

Die Liste der erlassenen Vorgaben von Aufsichten wird immer länger. Wie bewältigen Banken die zunehmende Komplexität, ohne daran zu ersticken? Die Lösung: Sie trainieren sich das richtige Mindset an. Kay Wossidlo erklärt in einem Blogartikel für den Business Circle, warum Agilität als die entscheidende Fähigkeit gilt, in komplexen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen oder überhaupt erst zu entscheiden.

News/Event

Developer Experience: API-Design – darauf kommt es an

Welche Farbe soll das sein, „trafficColor“:1? Was beim API-Design alles schiefgehen kann und worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie APIs veröffentlichen, beschreibt David Freund in einem Fachbeitrag für die Computerwoche und die Computerwelt.

Unsere Experten

Kay
Wossidlo

Partner

München

Experte für Transformations- und Digitalisierungsprojekte im Banking

Sprechen Sie uns an!