KERNBANKSYSTEM – DIE GRUNDLAGE FÜR BANKEN-IT
In den kommenden Jahren wollen die Banken teils deutlich mehr Geld in ihre IT stecken, um zum digitalen Wettbewerb aufzuschließen. Dafür nehmen knapp zwei Drittel auch ihre bestehende IT-Architektur genau unter die Lupe, wie eine Lünendonk-Studie zeigt. Finanzdienstleister setzen dabei vor allem auf offene APIs, Microservices und Plattformen. Wer mithalten will, setzt die Grundlage mit einem passendes Kernbanksystem.
In der 11. Ausgabe unserer Marktstudie „Anforderungen an Core Banking-Systeme“ haben wir gemeinsam mit BR Business Reports auch in diesem Jahr wieder Licht ins Dunkle gebracht, indem wir Core Banking System-Anbieter auf die Probe gestellt haben. Die gesamte Studie finden Sie bei BR Business Reports. Nun freuen wir uns über Interesse eines weiteren Anbieters: TCS BaNCS. Wir wollen nicht vorenthalten, wie sich der Anbieter unseren 800 Fachanforderungen der Bank-IT und Bank-Fachbereichen sowie Abfragen und Kriterien stellen musste. Dabei berücksichtigten wir wie gewohnt alle relevanten Geschäftsbereiche einer Bank sowie technische Aspekte.