
"Wir suchen Teamplayer mit Herz."
Wer ich bin
Ich bin Lisa, 30 Jahre alt und komme aus der Nähe von Nürnberg. Nach meinem Abitur war ich für ein halbes Jahr als Au-Pair in Neuseeland. Studiert habe ich Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Personalwesen an der FAU in Nürnberg. Während des Studiums habe ich nebenbei als Werkstudentin oder Praktikantin im Bereich HR gearbeitet. Nach dem Master bin ich direkt bei Senacor eingestiegen.
Was ich bei Senacor tue
Ich bin bei Senacor im Recruiting und hier schwerpunktmäßig für Praktikum und Werkstudierendentätigkeit zuständig. Die ersten anderthalb Jahre war ich am Standort Nürnberg und seit November 2022 bin ich am Standort Hamburg zu finden. Unser Team hat das Ziel, neue und perfekt passende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für Senacor zu gewinnen. Dabei ist es besonders wichtig, die Candidate Experience, also den Bewerbungsprozess, so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir legen Wert auf schnelle Rückmeldungen und Kommunikation auf Augenhöhe – auf allen Ebenen.
Warum HR?
Ich arbeite total gerne mit Menschen jeden Alters zusammen. Im Recruiting sind wir für das wertvollste Gut eines jeden Unternehmens verantwortlich – die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das ermöglicht uns, aktiv die Erfolgsgeschichte Senacors mitzugestalten und gerade im Bereich Praktikum und Werkstudium Nachwuchstalente für uns zu begeistern. Die Arbeit in einer Beratung ist sehr dynamisch. Die Bedarfe schwanken, und deshalb fallen ständig neue Aufgaben und Projekte an. Für Abwechslung in meinem Arbeitsalltag ist also gesorgt. Zu meinen täglichen Aufgaben zählt z. B. das Sichten von Bewerbungen oder das Führen von Abschlussgesprächen am Ende eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit. Nah an den Menschen sein, das ist es!
Wann und wo ich will
Bei Senacor entscheide ich selbst, wann und wo ich arbeite. Diese Flexibilität haben hier alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Ich persönlich bin kein Typ, der 5 Tage aus dem Home-Office arbeitet, sondern gehe gerne 2-3 Tage ins Office. Aber wenn es mir mal nicht so gut passt, gehe ich eben nur einmal oder keinmal. Gerade im HR Bereich ist das leider noch keine Selbstverständlichkeit. Diese Flexibilität möchte ich aber nicht mehr missen.
Senacor Highlights
Barcelona! Unser jährlicher Ausflug an eine coole Location. Die ganze Truppe, 800 Leute, vom CEO bis hin zum Praktikanten, in vier Chartermaschinen. Vier Tage mit Events, Speakern auf TED- Niveau – und natürlich abends Party. Mein anderes, mehr so ständiges Highlight sind die Kollegen und Kolleginnen. Alle super cool und jung; man kann quasi mit jedem nach der Arbeit noch etwas trinken gehen. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm und stets auf Augenhöhe.
Nach getaner Arbeit
Ich spiele seit 18 Jahren aktiv Handball im Verein. Das ist mein größtes Hobby und beansprucht relativ viel Zeit, da wir auch an den Wochenenden immer viel unterwegs sind. Ansonsten gehe ich gerne eine Runde joggen oder chille auch mal einen Abend auf der Couch. Ich liebe es zu reisen und war 2018 für zweieinhalb Monate mit Backpack und einem Roller in Südostasien unterwegs. Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, verbringe ich am liebsten Zeit mit meinen Freunden und Freundinnen.
Zukünftig
Das hat noch etwas Zeit, aber ich würde irgendwann gern eine Familie gründen und mit meinen Kindern und 2 Katzen in einem schönen Haus wohnen. Vorher träume ich allerdings noch von einer Weltreise.
Entweder-oder
Android oder Apple?
Tee oder Kaffee?
Pizza und Salat
Berge und Meer
Früh- oder Spätarbeiterin?
Kopf oder Bauch?
Schokolade oder Chips?
Träumerin oder Realistin?
Passende Jobangebote

"Wir suchen Talente mit Drive."
Wer ich bin
Ich bin Hannah, 26 Jahre alt, komme ursprünglich aus Essen und habe dort Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen studiert. Mit dem Berufseinstieg wollte ich damals unbedingt die Stadt wechseln, weshalb es mich mit dem Start bei Senacor in das wunderschöne Hamburg verschlagen hat.
Was ich bei Senacor tue
Mein Fokus liegt in unserem Geschäftsbereich Automotive. Hier konnte ich in meinen Projekten bereits in unterschiedlichsten Rollen unterwegs sein: von klassischer Projektsteuerung über Anforderungs- und Architekturanalysen bis hin zur Planung und Durchführung von Cut-Over-Phasen und Go-Lives. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt hier in Themen rund um den Direktvertrieb. Da ich ursprünglich mal als Entwicklerin bei Senacor gestartet bin, schätze ich es umso mehr, dass ich auch heute als Consultant noch eng an technischen Fragestellungen arbeite und mein Verständnis hier gezielt einbringen kann.
Wieso Consulting?
Mein Studium war sehr interdisziplinär – ich habe viele Einblick in verschiedene Themenbereiche bekommen und mir unterschiedlichste Kompetenzen angeeignet. Consulting war für mich die perfekte Möglichkeit, diesen breiten Background einzusetzen und gleichzeitig herauszufinden, welche Branche und welcher fachliche Schwerpunkt wirklich zu mir passt.
Arbeit mit Wohlfühlfaktor
Senacor hat mich einfach im Bewerbungsprozess überzeugt. Ich bin nur auf inspirierende, offene und interessierte Menschen getroffen und habe direkt gespürt, dass ich mich hier wohlfühlen würde. Gerade zum Berufseinstieg war mir wichtig, in einem Umfeld zu starten, das nicht nur fachlich fordert, sondern auch menschlich passt. Dieses Gefühl, dass ich hier richtig bin, hält bis heute an und ich bin sehr glücklich, Teil von Senacor zu sein. Sowohl spannende Kunden & Projekte als auch viele interne Möglichkeiten warten hier auf einen und wenn man offen ist, kann man einiges bewegen & sich sehr individuell weiterentwickeln.
Ein echtes Highlight
Mein persönliches Highlight ist und bleiben die Kolleginnen und Kollegen am Hamburger Standort. Wir haben eine so tolle Community hier, für die ich sehr dankbar bin.
Und nach der Arbeit?
Ich fühle mich im hybriden Training zu Hause, welches ich entweder vor oder nach getaner Arbeit einbaue. Gesundheit, Training, Ernährung und die körperliche & geistige Leistungsfähigkeit sind eine große Leidenschaft von mir, weshalb ich mich hiermit sehr viel beschäftige. Ansonsten tanze ich in einer Turnier-Formation, verbringe gerne Zeit mit Freunden und bin grundsätzlich sehr viel unterwegs.
Offen bleiben für Neues
Ich plane nicht gern zu weit voraus – dafür bringt das Leben sowohl privat als auch beruflich zu viele spannende Überraschungen mit sich. Was mir wichtig ist: Offen bleiben, neugierig sein und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.
Entweder-Oder
Android oder Apple?
Tee oder Kaffee?
Pizza und Salat!
Berge oder Meer?
Früh- und Spätarbeiterin!
Kopf oder Bauch?
Schokolade oder Chips?
Träumerin und Realistin!
Passende Jobangebote
CONSULTING – Young Professional
CONSULTING – Experienced Professional

"Wir suchen Charaktere mit Größe."
Wer ich bin
Hey, ich bin Daniel, 29 Jahre alt und komme aus der Nürnberger Region. Ich habe an der FAU in Erlangen Informatik im Bachelor und Master studiert und war für ein Semester an der NTNU in Norwegen. Inhaltlich lag mein Fokus auf Software-Engineering, IT-Security und Kryptographie.
Was ich bei Senacor tue
Ich bin Lead Developer und arbeite zusammen mit meinem Team in verschiedenen Projekten daran, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Das kann zum Beispiel die Weiterentwicklung eines Kundenportals für ein Unternehmen aus der Energiebranche sein. Wir arbeiten dabei mit einem modernen Tech-Stack und nutzen SCRUM als Entwicklungsmethodik.
Begeisterung, die bleibt
Meine Begeisterung für die Informatik und Softwareentwicklung hat schon während meiner Schulzeit begonnen: In der Oberstufe habe ich angefangen in meiner Freizeit Android Apps zu entwickeln. Das Informatik Studium war rückblickend genau die richtige Entscheidung. Es macht mir nach wie vor viel Spaß komplexe IT-Systeme zu entwickeln und am Ende des Tages die Ergebnisse der Arbeit zu sehen.
Wieso Senacor?
An Senacor schätze ich die spannenden Projekte, motivierten Kolleginnen und Kollegen und flachen Hierarchien. Während meines Studiums war ich für ein Jahr bei Senacor und habe im Rahmen von zwei Praktika bei zwei Kundenprojekten mitgearbeitet. In dieser Zeit hat mich Senacor als Arbeitgeber überzeugt, weshalb ich mich nach meinem Masterabschluss für einen Einstieg ins Unternehmen entschieden habe.
Senacor Highlights
Ein Highlight war die Workation unseres Teams in Österreich. Wir hatten uns ein großes Ferienhaus mit toller Aussicht auf die Berge gemietet, eine Woche zusammen gearbeitet und die Freizeit gemeinsam verbracht.
Nach getaner Arbeit
In meiner Freizeit bin ich gerne draußen in der Natur, sei es beim Wandern, Fahrradfahren oder im Garten. Ich mache seit über 18 Jahren Karate, wobei ich mittlerweile mehr Trainer bin, als selbst zu trainieren.
Entweder-oder
Früher Android, heute Apple
Tee oder Kaffee?
Pizza und Salat?
Berge und Meer?
Früh– oder Spätarbeiter:
Kopf oder Bauch?
Schokolade oder Chips?
Träumer oder Realist?
Passende Jobangebote

"Wir suchen kreative Talente."
Wer ich bin
Hi, ich bin Sophie, 25 Jahre alt und komme aus Frankfurt. Meine Wurzeln habe ich in der Slowakei und habe dort auch eine Zeit lang gelebt. Ich habe während des dualen Studiums bei einigen Unternehmen reingeschnuppert – vom Start-up bis zur Beratungsfirma. Zuletzt war ich einige Jahre bei einer Top-10 Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Dort war ich für das Business Development des Automotive-Bereichs zuständig. Seitdem bin ich fasziniert von der Branche.
Was ich bei Senacor tue
Alles rund um Automotive macht mir einfach unheimlich Spaß! Ich kann mich total begeistern für Innovationen, welche die Automobilindustrie komplett auf den Kopf stellen. Ich arbeite aktuell vor allem im Bereich Sales IT in diversen Projekten. In unserem Arbeitsalltag ist kein Tag wie der andere. Ich liebe diese Vielfalt und genieße auch die stressigen Phasen. Als Consultants haben wir die Möglichkeit, unser Know-how an den verschiedensten Stellen einzubringen und den Status quo zu challengen.
Feel Good
Ich bin dem Standort Eschborn zugeordnet, bin aber oft im Homeoffice oder beim Kunden. Das Team variiert von Projekt zu Projekt. Wir kennen uns untereinander aber alle sehr gut, daher macht die Zusammenarbeit, egal in welcher Konstellation, immer sehr viel Spaß.
Senacor ist das Wohl seiner Mitarbeiter wirklich wichtig. Das merkt man an vielen Stellen, nicht zuletzt in den Offices mit neuester Technikausstattung. Wie man im Office umsorgt wird, ist einmalig: Sei es mit Kaffee aus der Profimaschine, jeglicher Art von Getränken und Speisen sowie regelmäßigen Get-together-Events. Hier kann man sich nur wohlfühlen.
Senacor Highlights
Mein Team war kürzlich auf einem Workathon in einem Ferienhaus auf Kreta. Da wir alle an verschiedenen Standorten tätig sind, war es schön, alle Kollegen und Kolleginnen an einem Ort zu sehen, gemeinsam zu arbeiten und viel Spaß zu haben. Eine Woche voller unvergesslicher Erinnerungen, die uns miteinander verbinden und uns noch enger zusammenwachsen ließen.
Wohin die Reise geht
Beruflich freue ich mich auf noch viele spannende Jahre im Consulting, wo immer ein neues, herausforderndes Projekt auf mich wartet. Privat ist ein großer Traum von mir eine Heißluftballonfahrt. Alle weiteren Ziele behalte ich erstmal für mich und arbeite lieber daran, dass sie wahr werden.
Entweder-oder
Android oder Apple?
Tee oder Kaffee?
Pizza oder Salat?
Berge oder Meer?
Früh- oder Spätarbeiter?
Kopf oder Bauch?
Schokolade oder Chips?
Träumer und Realist
Passende Jobangebote

"Wir suchen mutige Abenteuerlustige."
Wer ich bin
Hi, ich bin Timo, 33 Jahre alt und komme aus Berlin. Hauptberuflich bin ich seit zwei Jahren Consultant bei Senacor. In meiner Freizeit, sozusagen nebenberuflich, bin ich Abenteurer. Trekking und Gleitschirmfliegen in den Alpen ist meine Leidenschaft. Neugierde und Abenteuerlust sind meine Antriebsfedern: Nie wissen, was kommt, aber immer alles geben. Das lässt sich so auch auf meine Arbeit bei Senacor übertragen …
Was ich bei Senacor tue
Ich arbeite vom Berlin Office aus, hauptsächlich in den Bereichen Automotive & Mobility. Hinzu kommen Transformationsprojekte sowie Product & Service Enrichment-Projekte. Ich bin Teil eines jungen Teams, das die operativ technische Projektsteuerung für Einzel- und Baukastenmodule durchführt. Unser Ziel ist der optimale Einsatz von Produktinnovationen über alle Segmente hinweg.
Biographisches
Mit dem Abi in der Tasche habe ich zunächst eine Ausbildung zum Automobilkaufmann gemacht und anschließend Betriebswirtschaftslehre und Automotive Management studiert. Neben dem theoretischen Studium habe ich europaweit für verschiedene Automobilhersteller auf deren Vertriebsveranstaltungen und Roadshow Events gearbeitet. Nach Ende des Studiums ging es als Zwischenstopp zu einer führenden deutschen Automobilhandelsgruppe, bevor ich dann bei Senacor durchgestartet bin.
Was zählt
Ich finde es sehr spannend, hautnah zu sehen, wie Unternehmen gesteuert werden. Ich wirke bei fundierten Entscheidungsfindungen auf Managementebene eigenverantwortlich und in der ersten Reihe mit. Es ist ein tolles Gefühl, wenn das, was man macht, wirklich was zählt. Die Freiheit bei den Gestaltungsmöglichkeiten, die sich mir hier bieten, und die Neugierde auf stets neue Herausforderungen und Lösungen sind für mich die Antwort auf die Frage: „Wieso machst Du Consulting?“
Keine Langweile, ever
Je nach Projekt kann ich zwischen Home-Office, Senacor Standort oder Vor-Ort-Office beim Kunden wählen. Das gibt mir ein großes Freiheitsprivileg bei der Gestaltung meines Alltags und viel Abwechslung. Abhängig von dem jeweiligen Projekt bin ich für einige Wochen auf dem Projekt, aber gern auch mal mehrere Monate. So habe ich regelmäßig die Abwechslung zwischen Sprint & Deep Dive. Dieser Wechsel schärft bekanntlich die Sinne und trainiert einen für so ziemlich jede (berufliche) Herausforderung.
Das Team & ich
Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Ein freundschaftliches Verhältnis miteinander und viel Spaß dabei. Dazu gleichzeitig jede Menge Enthusiasmus & Drive für unseren Job. All das macht für mich mein Team und mein Arbeitsumfeld bei Senacor zu etwas, das mir jeden Tag aufs Neue Freude bereitet!
Senacor Highlights
Fachliches Highlight: Ein Task-Force-Projekt bei einem globalen Automotive OEM zur Planung von Modul- und Länderanläufen weltweit. Dabei war ich eng mit Märkten & Ländern vernetzt, um das Produktportfolio regelmäßig zu re-evaluieren und Konflikte zu lösen. Eine superspannende Zeit, in der ich viel gelernt habe.
Social Highlight: In Barcelona während unseres diesjährigen Summer Summits endlich wieder alle Kolleginnen und Kollegen treffen nach Monaten der Remotearbeit. Der Zusammenhalt, Spirit und vor allem Humor im Team ist einzigartig. Viele Arbeitskollegen sind echte Freunde geworden. Und Freunde trifft man doch am liebsten persönlich, oder? Besonders wenn es Erfolge zu feiern gibt …
Nach getaner Arbeit
Als Wanderer, Kletterer, Segler, Gleitschirmflieger und Segelflugzeugpilot ist die Natur mein liebster Spielplatz – und hin und wieder auch die größte Herausforderung. Ich liebe es, auf Entdeckungstour zu gehen. Manchmal entscheide ich mich ganz bewusst für das wohlkalkulierte Risiko und verschaffe mir damit ganz besondere Erlebnisse. Dabei gelingt es mir regelmäßig, ziemlich einzigartige Orte speziell aus der Vogelperspektive zu erkunden. Solche Momente sind dann der perfekte Ausgleich für meinen ziemlichen taffen Berufsalltag.
Entweder-oder
Android oder Apple?
Tee oder Kaffee?
Pizza oder Salat?
Berge oder Meer?
Früh- oder Spätarbeiter?
Kopf oder Bauch?
Schokolade oder Chips?
Träumer oder Realist?
Passende Jobangebote
CONSULTING – Young Professional
CONSULTING – Experienced Professional

"Wir suchen passionierte Kreative."
Wer ich bin
Ich bin Karoline, 30 Jahre alt und komme aus Wien. Ich habe an der TU Wien Technische Mathematik studiert und bereits während dieses eher theoretischen Studiums schon einen Schwerpunkt auf Programmierung gesetzt. Ich bin bald nach meinem Master-Abschluss zu Senacor gekommen und mittlerweile Lead Developerin.
Was ich bei Senacor tue
In meinem aktuellen Projekt arbeiten wir am Aufbau einer digitalen Kreditplattform für Geschäftskunden einer der führenden Banken Deutschlands. Wir arbeiten mit modernen Tools und in agiler Arbeitsweise und zurzeit beschäftige ich mich intensiv mit Migration in die Cloud, CI/CD und DevOps, Datenintegration und Applications-Monitoring.
Wieso zu Senacor?
Ein Studienkollege erzählte mir von Senacor und in den Karriere-Profilen auf der Website habe ich mich selbst direkt wiedererkannt. Nach dem Interview-Tag habe ich mich dann schnell entschieden. Die Cases waren spannend, die Gespräche haben meine Neugier geweckt und ich fühlte mich sofort gut aufgehoben. Ich finde es toll, dass sich Senacor auch um Naturwissenschaftlerinnen bemüht und diese Art von Ausbildung hier so geschätzt wird.
Der Spirit
An meinem ersten Tag bei Senacor sollten wir eine Postkarte an uns selbst schreiben. Diese Karten wurden uns nach einem Jahr zugeschickt. Was ich mir selbst geschrieben habe, verrate ich euch nicht. Aber vorne auf meiner Karte steht eines der Senacor-Mottos: „Machen ist wie wollen, nur krasser!“ Ich finde, dieser Satz beschreibt uns genau. Wir gehen pragmatisch an Probleme und Fragen heran. Wir reden nicht nur, sondern tun auch.
Immer weiter (bilden)
Bei Senacor wird man besonders dazu ermutigt, Weiterbildung zu betreiben. Ich nutze die Weiterbildungsmöglichkeiten für Zertifizierungen, Bücher und Abonnements bei Online-Lernplattformen. Wenn ich mich alleine oder in einer kleinen Gruppe in ein Thema vertiefen möchte, kann man auch mal ein paar Tage vom Projekt fernbleiben und sich remote oder on-site treffen. Ich habe schon öfter bei solchen Innovation Labs mitgemacht und finde das Prinzip richtig gut.
Abschalten
Beim Sport – nicht nur daheim, sondern auch am Projekt. Wenn meine Projektkolleginnen und -kollegen und ich vor Ort beim Kunden sind, ist der Muskelkater vorprogrammiert. Oft gehen wir gemeinsam ins Fitnessstudio, manchmal auch Bouldern oder wir sind als Senacor Team bei Lauf-Veranstaltungen am Start. Einen ruhigen Abend verbringe ich am liebsten mit einem guten Buch.
Entweder-oder
Android oder Apple?
Tee oder Kaffee?
Kaffee, und das natürlich (als Österreicherin) mit der Betonung auf dem „ee“.
Pizza oder Salat?
Pizza mit Rucola, dann zählt beides.
Berge und Meer!
Früh- oder Spätarbeiterin?
Kopf oder Bauch?
Das Bauchgefühl bringt mich oft auf die richtige Fährte, und dann kann ich mit dem Kopf entscheiden.
Schokolade oder Chips?
Träumerin oder Realistin?
Passende Jobangebote
SOFTWARE DEVELOPMENT – Young Professional

"Wir suchen inspirierende Teamplayer."
Wer ich bin
Mein Name ist Cora Albert. Ich bin 30 Jahre alt und komme ursprünglich aus der Nähe von Frankfurt. Mein Studium hat mich ins schöne Bayern verschlagen und ich wohne inzwischen in München, wo ich in meiner Freizeit gerne die Nähe zu den Bergen ausnutze. Ich habe dual Wirtschaftsinformatik in Mannheim und Frankfurt studiert und meinen Master an der Universität Regensburg gemacht. Bei Senacor bin ich inzwischen seit 5 Jahren.
Was ich bei Senacor tue
Ich arbeite als Senior Consultant im Bereich Retail Banking. In meinem aktuellen Projekt arbeite ich als Solution Architect. Meine Aufgabe ist es, fachliche Anforderungen aufzunehmen, zu analysieren und daraus eine passende Lösungsarchitektur abzuleiten. Dafür treffe ich Entscheidungen über die Nutzung von Technologien, definiere die benötigten Funktionalitäten und schreibe Spezifikationen und User Stories für unser Entwicklerteam. Ich arbeite in einem internationalen Team, das sich auf Deutschland, Osteuropa und Indien verteilt.
Meine Woche
Meistens fange ich ca. um 9 Uhr an, zu arbeiten. Am Morgen und Vormittag habe ich oft viele Termine, wie z.B. unser tägliches Daily im Team oder aber auch Termine mit Projekt-Stakeholdern, um Anforderungen zu klären und Lösungen zu erarbeiten. Um 12 gehe ich dann entweder mit Kolleginnen und Kollegen Mittagessen oder koche etwas, wenn ich im Home-Office bin. Nachmittags habe ich dann Meetings und kläre aktuelle Fragen mit meinem Team. Dabei versuche ich mir ausreichend freie Zeiten im Kalender zu halten, um Themen in Ruhe durchdenken zu können und z.B. neue User Stories zu schreiben. Kurzum, ich gestalte eigenverantwortlich und flexibel meine Arbeitswoche und jeder Arbeitstag sieht dabei anders aus.
Wieso Senacor und wieso Beratung?
Mich hat es immer gereizt, in der Beratung zu arbeiten, da man verschiedene Unternehmen und Bereiche kennenlernen kann und die Arbeit in immer wieder neuen Projekten nie langweilig wird. An Senacor als Arbeitgeber hat mich vor allen Dingen überzeugt, dass wir hier nicht nur neue Strategien und Konzepte für Unternehmen entwickeln, sondern diese auch wirklich bis zum Go-Live umsetzen. Senacor ist für mich genau die richtige Mischung aus spannenden Projekten, klugen Köpfen, motivierten Teams und der nötigen Portion Spaß.
Abschalten
In meiner Freizeit unternehme ich am liebsten etwas mit meinem Freund und Freunden. Außerdem bin ich gerne in den Bergen unterwegs zum Wandern oder Skifahren. Ein Traum von mir ist es, nach Neuseeland zu reisen. Dort habe ich im Rahmen eines Schüleraustausches schon einmal 4 Monate verbracht und würde sehr gerne noch einmal dorthin zurückkehren.
Entweder-oder
Android oder Apple?
Früher Android, seitdem ich bei Senacor arbeite und ein Firmen-iPhone habe Apple.
Tee oder Kaffee?
Weder noch, ich trinke am liebsten Wasser beim Arbeiten – im Büro gönne ich mir aber auch mal einen der leckeren Smoothies, die es dort gibt.
Pizza oder Salat?
Berge oder Meer?
Im Winter Berge, sonst Meer.
Früh- oder Spätarbeiterin?
Eindeutig Spätarbeiter – ich nutze jede Minute Schlaf am Morgen, die ich kriegen kann.
Kopf oder Bauch?
Schokolade oder Chips?
Aber noch lieber Gummibärchen.
Träumerin oder Realistin?
Passende Jobangebote
CONSULTING – Experienced Professional
CONSULTING – Young Professional

"Wir suchen ideenreiche Networker."
Wer ich bin
Hallo, ich bin Viet, 35 Jahre jung, habe in Karlsruhe Informatik studiert – mit einer kleinen Zwischenstation in Pittsburgh/USA. Ich komme ursprünglich aus Vietnam und bin mit zwölf Jahren nach Deutschland zu meinen Eltern gezogen, die hier schon ein paar Jahre lebten. Bevor ich bei Senacor eingestiegen bin, hatte ich mich in Vietnam selbstständig gemacht und Restaurant-Management-Apps entwickelt und vertrieben. Ich habe halt schon immer entrepreneurial spirit in mir gehabt.
Was ich bei Senacor tue
Meine Projekte bei Senacor waren bis jetzt im Bereich Banking und Automotive angesiedelt. Im Augenblick bin ich für einen großen deutschen Automobilhersteller als Developer im Service/Backend tätig. Bei dem Projekt geht es um den Aufbau einer Abo-Strecke zum Mieten von Gebrauchtwagen.
Deshalb bin ich bei Senacor
Ehrlich gesagt, kannte ich die Firma damals nicht wirklich, als ich mich beworben hatte. Mir waren aber gleich von Anfang an die Interviewer und die Atmosphäre im Allgemeinen sehr sympathisch. Das hat sich dann auch, als ich bei Senacor anfing, nahtlos fortgesetzt. Im Team herrschen Hilfsbereitschaft, Humor und eine entspannte Atmosphäre. Ich habe es immer mit spannenden Themen zu tun und die Lernkurve ist hoch (manchmal geradezu stellar). Das sind doch gute Gründe, um bei Senacor zu arbeiten, oder?
Die guten Dinge - obendrein
Man lernt auf dem jeweilig aktuellen Projekt immer dazu und es wird wirklich nie langweilig. Das ist ein echter Benefit, finde ich. Klar ist es punktuell manchmal stressig, aber erstens gehört das dazu, und zweitens hält das auch nie über längere Zeit an. Was ich wirklich zu schätzen weiß, sind die fließende Arbeitszeiten und das Working-from-Home. Das gibt einem doch eine enorme Freiheit. Die Idee mit dem Weiterbildungsbudget gefällt mir auch sehr, und ich nutze die Möglichkeiten für Workshops an interessanten Locations.
Highlights, Lieblingsprojekte?
Tatsächlich ist mein jetziges Projekt das bisher spannendste, an dem ich mitwirken durfte. Super eingespieltes und hilfsbereites Team und ein richtig cooles Setting, in dem man sich nur wohlfühlen und in Ruhe entwickeln kann. Im Moment genieße ich es in vollen Zügen. Ein echtes Highlight war mein erstes Sommer-Fest bei Senacor. Das war in Hamburg und es war wirklich ein großartiges Event, das die da auf die Beine gestellt haben.
Auch mal was anderes als Arbeit
In meiner Freizeit versuche ich, regelmäßig Sport zu treiben (Kickboxen, Bouldern). Ich habe aber auch nichts dagegen, mich einen kompletten Sonntag nur zu entspannen und ein Buch zu lesen. Zudem reise ich sehr gerne und versuche, mindestens zwei oder drei Mal pro Jahr mit Freunden für ein paar Wochen einen Backpacker-Urlaub durch die Pampa zu machen. Ein Traum von mir ist ein Trip nach Nordkorea. Allerdings nur mit Rückreisegarantie.
Entweder-oder
Android oder Apple?
Tee oder Kaffee?
Pizza oder Salat?
Berge oder Meer?
Früh- oder Spätarbeiter?
Kopf oder Bauch?
Schokolade oder Chips?
(Salt & vinegar) Chips
Träumer oder Realist?
Passende Jobangebote
SOFTWARE DEVELOPMENT – Young Professional

Facts & Figures






Zukunft bedeutet neue Möglichkeiten. Das #TeamSenacor ist überall dort, wo die Zukunft digital gestaltet wird. Direkt an der Schnittstelle zwischen Business und IT und in jeder wichtigen Branche. Wir beraten, coden, transformieren, setzen um. Wir schaffen Mehrwert – für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Wir sind keine Follower, sondern Leader, die State-of-the-Art-Technologie effektiv und verantwortungsvoll einsetzen. Uns wird also selten langweilig.
Deswegen suchen wir Dich. Wir helfen unseren Klienten dabei, die neuesten Technologien und Businessmodelle anzuwenden. Manchmal erfinden wir sie auch gleich selbst. In unseren interdisziplinären Teams arbeiten vielseitige Talente mit außergewöhnlich hohem Skill-Level: Consultants, Developer, System Architects, Implementierungs- und Business-Experts. Und das in immer mehr Projekten. Daher sind wir ständig auf der Suche nach Menschen wie Dir, die Lust haben, die Welt zu verändern. Und zwar hauptberuflich.
Verstand und Gefühl. Selbstverständlich bieten wir Dir einen gutbezahlten Job mit exzellenten Benefits! Aber viel wichtiger: Bei Senacor findest Du echte intellektuelle Herausforderungen. Und die/der passionierte Macherin oder Macher in Dir bekommt viel Gestaltungsspielraum. Du hast von Anfang an große Verantwortung. Denn es sind Top-Player, die wir mit Rat und Tat durch die digitale Transformation führen. Dass Du den Verstand dazu mitbringst, wissen wir. Alles Weitere können wir Dir beibringen. Willkommen bei Senacor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWas Dich bei Senacor erwartet

Wir sind zu allererst Teamworker. Unser Spirit: Gemeinsam sind wir am besten. Dabei werden auch Individualität und persönliche Weiterentwicklung stets gefördert. Senacor möchte Dir eine echte berufliche Heimat sein. Langfristig und ohne Druck. Up-or-Out ist nicht unser Style. Eher schon eine gute Work-Life-Balance und viele gemeinsame Events: Konferenzen, Feiern, Teamreisen, Sport. Wenn Du willst, sind wir Dir ein bisschen Familie.

Schnell in richtige Projekte starten und früh Verantwortung übernehmen. Learning on the Job und Karriereentwicklung mit Coaching und Mentoring. Und für die steile Lernkurve: Selbststudium, strukturierte Trainingsmodule, Innovationsformate, Academy mit Präsenz- und Online-Formaten. Und noch so einiges mehr. Very nice: Deine Weiterentwicklung wird nahtlos in den Projektalltag integriert.

Bei uns herrscht Chancengleichheit und eine Kultur der Gleichberechtigung. Equal-Pay ist bei uns von Anfang an selbstverständlich. Wir wissen außerdem, dass Innovation nur durch Vielfalt entsteht. Denn wir sind am erfolgreichsten, wenn wir alle unsere individuellen Stärken entfalten können. Deshalb bilden wir starke Netzwerke, die unsere Unternehmenskultur mitgestalten: Diversity@Senacor, Women@Senacor, Parents@Senacor, LGBT@Senacor und Sustainability@Senacor. Bring dich gerne mit ein.

Kurz gesagt: Flexible Verträge für individuelle Arbeitszeitgestaltung. Remote Work geht und Home-Office geht auch. Und dann natürlich auch Sabbaticals. Und dazu: Modernste Büros in tollen Städten und exzellente Ausstattung mit latest und greatest Smartphones und Notebooks. Du siehst, wir kommen schon irgendwie zusammen. Und freitags gibt‘s Frühstück.

Jedes Jahr steht für unsere Mitarbeitenden ein Event mit einem spannenden Fokus an. Und Du kommst mit. Immer an die schönsten Orte in Europa. Ein paar Tage lang die Atmosphäre aufsaugen und Kraft schöpfen. Eine Zeit des intensiven Austauschs und des Kennenlernens mit Deinen Kolleginnen und Kollegen. Work hard, play even harder. Diese Trips sind legendär, weil hier ganz neue Dinge gedacht werden. Bitte einsteigen!

Macht das Leben leichter: Hybride Arbeitszeitmodelle und keine klassische Projektwoche mehr. Travel Management und zentrale Reisebuchung. Office Breakfast an allen Standorten. Macht das Leben weniger teuer: Doppelter Spesensatz. Firmenwagen und JobRad. Technisches Equipment auch zur privaten Nutzung. Mitarbeitervergünstigungen über Mitarbeiterportal. Macht das Leben nicer: Kluge, fröhliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
Was wir von Dir erwarten









Komplexe Fragestellungen ganzheitlich betrachten. Lösungen definieren. Umsetzung treiben.









Agiles Denken, agile Entwicklung. Tailor-made Anwendungen. Kompromisslose Code-Qualität.









Kerngeschäft verstehen und enablen. Weiterentwicklung anpacken. Effizienz steigern.




























Strategy & Consulting
Große Unternehmen effizient durch die digitale Transformation führen. Tiefgreifende Veränderungen planen und umsetzen. Nicht für den Moment, sondern für die Zukunft. Über alle Produkte, Prozesse und IT-Systeme hinweg. Strategisches und holistisches Denken ist hier Voraussetzung. Und an der Schnittstelle zwischen IT und Business sind auch MINTler gefragt. Denn erfolgreiche Transformation braucht große Präzision.
Seit 20 Jahren gründet unser Erfolg in der Motivation unserer People. Deshalb integrieren wir Dich von Anfang an in die Projektarbeit. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten Dich. Teams tragen Dich, bis Du selber trägst. Und nicht nur Verantwortung. Bei uns gibt es keine Seilschaften oder Office-Politics. Du bestimmst selbst, wie schnell Du Dich entwickeln möchtest. Und wohin. Du wächst mit Deinen Aufgaben. Und Du bestimmst, welche das sind.
CONSULTING – Young Professional

Technology
Senacor realisiert Transformationsprojekte in großen Organisationen. Maßgeschneiderte Anwendungen sind dabei unerlässlich. Im Team werden geschäftskritische Anwendungen entwickelt. Mit all der Freiheit, die man für echte Innovation braucht. Höchste Code-Qualität ist dabei selbstverständlich. Lust an der eigenen Weiterentwicklung auch. Von Data Technology bis Fullstack Development.
Bei Senacor arbeiten mehr als 400 IT-Specialists. Als MINTlerin oder MINTler stehen Dir alle Wege offen. Analytics, Datenbank-Technologie, Software-Development. You name it, we do it. Wir bieten Dir diverse Einstiegsmöglichkeiten und bereiten Dich optimal auf Deine zukünftige Rolle vor. Es hängt nur von Dir ab, mit welcher Geschwindigkeit Du lernen und Dich weiterentwickeln möchtest. Und wie viel Verantwortung Du schließlich übernimmst.
SOFTWARE DEVELOPMENT – Young Professional
SOFTWARE DEVELOPMENT – Experienced Professional

Corporate Services
Unsere Professionals realisieren hochkomplexe Projekte. In Organisationen, die währenddessen weiterarbeiten. Flexibilität ist hier alles. Corporate-Service heißt bei uns: Ganz pragmatisch Enabler sein für die besten Lösungen. Dynamisch wie ein Start-Up, aber mit Sinn für Business. Größtmögliche Nähe zum Kerngeschäft mit Fokus auf Mehrwert.
Senacor wächst schnell. Und dennoch sind wir agil geblieben. Dabei aber hochprofessionell. Das geht nur mit einem Corporate Service, der interdisziplinär und projektübergreifend denken kann. Von Anfang an bist Du in die Gestaltung interner Prozesse eingebunden. Fachliche und Soft-Skill-Trainings und das Sparring mit Kolleginnen und Kollegen helfen Dir, dich schnell weiterzuentwickeln. Damit Du mit neuen Ideen neues Business möglich machst.
OFFICE & TRAVEL MANAGEMENT – Experienced Professional
Deine Bewerbung bei Senacor
Fasse Deine Bewerbungsunterlagen einfach zu einer Datei zusammen und schick sie uns.
Wenn Deine vollständigen Unterlagen vorliegen, melden wir uns in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Optional: Wir laden Dich zu einem Video Call mit einem Deiner potenziellen Teammitglieder ein.
Wir lernen uns näher kennen und Du diskutierst Fragen aus dem Projektalltag mit Deinen zukünftigen Kollegen.
Rückmeldung 2-3 Werktage nach Recruiting Day. Wenn‘s passt, dann gleich mit einem Vertragsangebot.
Senacor sucht brillante Köpfe und außergewöhnliche Talente. Aber noch mehr suchen wir nach Menschen, die sich in ihren Stärken und Schwächen gegenseitig ergänzen. Nur dann kann ein Team Höchstleistungen vollbringen. Herkunft, Nationalität, Glaube, körperliche Herausforderungen, Alter, Familienstand, sexuelle Orientierung, Geschlecht: Bei uns sagt Dir niemand, wer oder wie Du zu sein hast. Bei uns gehörst Du einfach nur dazu. Überzeuge Dich selbst.