Banking

Wir sind strategischer Partner der Marktführer.
8 der 11 größten deutschen Banken sind Senacor Kunden

Fokus auf die zentralen Zukunftsthemen

Durch die Digitalisierung sehen sich Finanzdienstleister einer Reihe von Herausforderungen ausgesetzt: Etablierte Geschäftsmodelle werden durch Tech-Giganten und FinTechs angegriffen und Endkunden erwarten jederzeit und einfach zugängliche digitale Angebote. Um Produkte und Dienste auf den Markt zu bringen, bleiben immer schmalere Zeitfenster. Gleichzeitig steigen die Kosten durch regulatorische Vorgaben und die dafür notwendigen IT-Investitionen.

Wer seine Kunden binden möchte, braucht deshalb eine professionelle Liefersteuerung, die auf einer durchdachten technologischen Basis aufsetzt und dabei einen erkennbaren Mehrwert für bestehende und neue Zielgruppen bietet.

Diesen Blick auf das Wesentliche vereint Senacor seit Jahren mit einer hohen Umsetzungsqualität. Unsere Teams realisieren digitale Plattformen von der Business-Konzeption bis hin zur Umsetzung.

Unser Leistungsportfolio umfasst: Front-to-back Digitalisierung der Bankprodukte, digitale Kundenschnittstellen mit exzellenter Customer Experience, datengetriebene Geschäfts- und Risikosteuerung und Erschließung neuer Service Erträge durch digitale Lösungen.

Einblicke

News/Event

ISO 20022 – Die perfekte Steilvorlage für Banken

Banken, die ein modernes Zahlungssystem anbieten können, erspielen sich einen enormen Vorteil in digitalen Ökosystemen. Damit das gelingt, muss die IT cloud-ready sein und die neue Norm ISO 20022 unterstützen. In einem Gastbeitrag für die PEX-Themenwoche von Payment & Banking erklärt Christiane Neumüller, warum der neue Nachrichtenstandard sogar eine perfekte Steilvorlage für Banken sein kann

News/Event

Wie sich Banken endlich an KI trauen können

Nur wer seine KI richtig trainiert, wird Nutzer:innen langfristig begeistern. Oder anders formuliert: Arbeitet eine KI nicht korrekt oder trifft falsche Entscheidungen, drohen Banken ihre Kund:innen zu verlieren. Christian Wolfangel schreibt in seinem Artikel für die BankingClub News, worauf Banken achten müssen, bevor sie ihre KI auf Kund:innen loslassen und welche Rolle eine MLOps-Kultur dabei spielt.

News/Event

Komplexität bewältigen: Agil handeln versus agil sein

Die Liste der erlassenen Vorgaben von Aufsichten wird immer länger. Wie bewältigen Banken die zunehmende Komplexität, ohne daran zu ersticken? Die Lösung: Sie trainieren sich das richtige Mindset an. Kay Wossidlo erklärt in einem Blogartikel für den Business Circle, warum Agilität als die entscheidende Fähigkeit gilt, in komplexen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen oder überhaupt erst zu entscheiden.

Unsere Experten

Andreas
Werner

Managing Director

Nürnberg

Leiter von Retail Finance und Dev Tech Competence Center

Tobias
Jünemann

Managing Director

Frankfurt

Leiter von Commercial Banking und Data Tech Competence Center

Tobias
Hödtke

Managing Director

Bonn

Experte für Customer Centric Banking und Insurance, Cloud- und API-Solutions

Martin
Maier

Partner

Frankfurt

Experte für Gesamtplattform Commercial Banking

Kay
Wossidlo

Partner

München

Experte für Transformations- und Digitalisierungsprojekte im Banking

Dr. Florian
Springer

Partner

Nürnberg

Lead Practice Group Bankplattform 2.0 & Experte für Business-IT-Transformationen

Sprechen Sie uns an!